Gelesen
Mein Lese-Highlight des Monats: Nincshof von Johanna Sebauer
Nincshof von Johanna Sebauer ist ganz bestimmt kein Buch, das ich schnell vergesse. Dabei geht es doch in dem Buch ums Vergessen. Ums Vergessen werden wollen. Gleich ein ganzes Dorf soll von der Welt vergessen werden. Danach streben die Oblivisten: Wenn ihr Dorf erst von der Welt vergessen ist, können sie dort in völliger Freiheit leben. Eine sehr charmante Idee in einer Zeit, in der alle gesehen werden wollen, nach mehr Likes und Klicks und Sichtbarkeit gieren. Wunderbar leicht geschrieben und herrlich skurrile Figuren. Daher eine absolute und unbedingte Leseempfehlung von mir.
Lieblingsfigur: Erna Rohdiebl. Aber auch die Ziegenwirtin habe ich sehr gemocht.
Lieblingstier: Ganz klar die Irrziege
Lieblingssprachregel in Nincshof: Die Männer heißen nach ihren Frauen. Also der Mann von Erna Rohdiebl ist der Rohdiebler. Mein Mann hieße dann wohl Capellmanner. Ist das nicht schön?

Gern gelesen
Anne Tyler: Drei Tage im Juni
Anders de la Motte: Stille Falle: Leonore Askers besondere Fälle (Band 1). Eisiges Glas: Leonore Askers besondere Fälle (Band 2) – mit Abstrichen. Mir war es zu ähnlich zu Band 1, vielleicht habe ich die beiden Bücher aber auch einfach zu schnell hintereinander gelesen. Jedenfalls hat es mich nicht so abgeholt wie Band 1.
Frida Skybäck: Der erste Fall für Frederica Storm
Jennie Godfrey: The List of Suspicious Things (Deutsch: Unser Buch der seltsamen Dinge)
Heimlich gelesen
Die Leseprobe von einer befreundeten Autorin und ihrem Mann. Die beiden schreiben gemeinsam einen Krimi. Freut euch. Die ersten Kapitel lassen sich sehr gut an. Gutes Lachmuskeltraining! Ich fürchte, viel mehr darf ich noch nicht verraten.
Geschrieben
Die letzten Korrekturen zu Über Stock und Mörderstein. Am 20. März erscheint es. Die erste Lesung ist für den 3. April geplant (s. Termine). Ich bin schon ganz hibbelig …
Um mich abzulenken, und weil nach dem Buch ja vor dem nächsten ist, bastele ich gerade an eben diesem nächsten Buch herum. Die ersten Figuren stellen sich vor, laufen weg, bringen Freunde mit. Mal sehen, wer am am Ende übrigbleibt. Ja, genau, es wird wieder ein Krimi 😉