Dieser Tag steht im Zeichen der Criminale in Schwetzingen. Zwei Tage voller Workshops, Lesungen und Gespräche liegen hinter mir, blauer Himmel über mir und überall die Criminale-Flagge … wow, das ist wirklich genial!

Mitgliederversammlung des Syndikats im Palais Hirsch. Im Eingangsbereich erhalte ich die Stimmkarte. Gut organisiert: Vor mir wird ein Autor nach links dirigiert. Automatisch folge ich ihm. Ans Ende der Schlange, denke ich, doch nein. Gina ruft und winkt. Da erst sehe ich die Buchstaben über ihrem Kopf.

Mit der wunderbaren und besten Autorenfreundin Ursula Hahnenberg. Danke für die schönen gemeinsamen Tage!

So manchem von uns Autor:innen wird ja eine blühende Phantasie nachgesagt.

Und manchmal ist die Knospe der Inspiration noch nicht aufgegangen.

Himmelhochjauchzend dieser Tag!

Bilderbuchbrücke.

Das Ende der Welt. Seht ihr es?

Mein neuer Schreibplatz. Die Feder steht bereit und will übers Papier fliegen. Ich hoffe bloß, dass sie nicht abstürzt 😉

Der Tisch ist gedeckt und hey, wer steht denn da und guckt so gierig?

Sonnenblau.

Klar, Tempel hat’s auch.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Schlossgarten geht es am Abend zur Glauser-Preisverleihung in den Mozartsaal – im Schloss. Davor: Foto mit den liebsten Meerschreibzeitlerinnen. Danach: Eine Oskar-verdächtige Galafeier. Eine kriminelle After-Party.
Es gäbe noch so viel mehr Bilder an diesem wirklich übervollen Tag, aber manches will auch im Verborgenen bleiben 😉
Ein toller letzter Criminale-Tag!